Schendelplatz, 26. Oktober 2021 Ins Zwielicht hinein klingelt die Glocke, die Abendglocke ist es. Es war den ganzen Tag hell gewesen und rasant dunkel geworden und ebenso rasant wieder hell. Die Leute spazierten mit den Pudeln, jetzt schon bedeckt mit Ponchos und Anoraks und Angora-Deckchen, also die Hunde. Ein junger Mann ging ganz komisch, so„Zwielicht“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Scheunenviertel
Farbanstieg
Die Farben klettern noch einmal nach oben, vor dem langen, beständigen Fallen.
Umherschweifende Tannenbäume
Auf dem Schendelplatz hatte es am Vortag begonnen.
Schendelplatz, 14. November 2020
Ein moosgrüner Jaguar schipperte durch die Max-Beer-Straße. Uraltes Modell. Matt lag der Asphalt. Jetzt erst beginnt der Belag zu glänzen. Über Nacht hatte es geregnet. Durch die Wolkendecke schickt der Strahlenplanet seine Streifen. Sie sorgen für schwefelfarbene Schattierungen zwischen der Gelateria Cuore di Vetro und der Kreuzung Rosa-Luxemburg-/ Ecke Torstraße. Tapfer tupft ein junger Mann„Schendelplatz, 14. November 2020“ weiterlesen
Baum des Tages: Die Birke
 ◦
Schendelplatz, 9. November 2020
Putzen ist hier auf die Knie gehen ist pflegen ist: sich mit dem Leben der Leute beschäftigen und es in guter Erinnerung behalten. Schon über’s Wochenende rieben die hiesigen Nachbarn die Stolpersteine in der Umgebung mit einer Paste ab und bürsteten die Messing-Objekte. Die Stolpersteine erinnern vor den einstigen Wohnhäusern an die durch Nazis deportierten„Schendelplatz, 9. November 2020“ weiterlesen