Der Mädchenitaliener in der Alten Schönhauser Straße ist bekannt für gute italienische Küche. Um die Ecke in der Mulackstraße eröffnete sommers das Restaurant einen athmosphärischen Biergarten. Nun leveln die Mächenitaliener plus eins. Im Zelt, einem waschechten Rasenpavillon, gibt es auf dem Biergartengelände nun auch Winterküche. Die eleganten Fish’n’Chips stehen auf der Karte ebenso wie die„Muscheln-Pommes“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:November
Der Liebeswanderer von Mitte
Vor ihm ein Wanderstock mit rotem Herz als Spitze. Er trägt ein helles Gewand mit Punkten. Hinter ihm ein alter Hund. Der Liebeswanderer umrundet den Schendelpark. Ab und an bleibt er stehen und hupt jemanden an. Mäkk-mäkk.
Tanzen auf dem Mond
Meine Füße steppen über die Metallplatten.
Der sich biegende Tag
Ich formuliere das vorsichtig. Es bedarf doch näheren Hinschauens: das Ständische, es ist nicht verdampft.
Schendelplatz, 22. November 2020
Über die Anlage schummert die neue, sehr sehr rauchige Josephine Foster. Sonne und Mond und Sterne halten sich bedeckt. Frostig ist‘ s, Nachtfrost war hereingefallen auf den Schendelplatz. Die Samstagsleute bestücken Tüten, rasseln durch die Straßen, als sei heute der einzige Tag. Als sei morgen Weihnachten. Ist das heilige Fest denn nicht am nächsten Mittwoch?
Schendelplatz, 14. November 2020
Ein moosgrüner Jaguar schipperte durch die Max-Beer-Straße. Uraltes Modell. Matt lag der Asphalt. Jetzt erst beginnt der Belag zu glänzen. Über Nacht hatte es geregnet. Durch die Wolkendecke schickt der Strahlenplanet seine Streifen. Sie sorgen für schwefelfarbene Schattierungen zwischen der Gelateria Cuore di Vetro und der Kreuzung Rosa-Luxemburg-/ Ecke Torstraße. Tapfer tupft ein junger Mann„Schendelplatz, 14. November 2020“ weiterlesen