Das Wetter macht sich bemerkbar. Wieder bemerkbar, endlich, beim Blick aus dem Fenster. Regen ist schön, und schon lange war er nicht mehr so schön anzusehen wie heute. Auf dem Platz bilden sich Lachen in der Erde, Autoreifen greifen Pfützen, Wasserfetzen, Wassercluster, Wassertropefen vermengen sich und landen auf der Alten Schönhauser Straße und auf dem„Abfahrt: Alien“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Berlin
Muscheln-Pommes
Der Mädchenitaliener in der Alten Schönhauser Straße ist bekannt für gute italienische Küche. Um die Ecke in der Mulackstraße eröffnete sommers das Restaurant einen athmosphärischen Biergarten. Nun leveln die Mächenitaliener plus eins. Im Zelt, einem waschechten Rasenpavillon, gibt es auf dem Biergartengelände nun auch Winterküche. Die eleganten Fish’n’Chips stehen auf der Karte ebenso wie die„Muscheln-Pommes“ weiterlesen
Der Liebeswanderer von Mitte
Vor ihm ein Wanderstock mit rotem Herz als Spitze. Er trägt ein helles Gewand mit Punkten. Hinter ihm ein alter Hund. Der Liebeswanderer umrundet den Schendelpark. Ab und an bleibt er stehen und hupt jemanden an. Mäkk-mäkk.
Zwielicht
Schendelplatz, 26. Oktober 2021 Ins Zwielicht hinein klingelt die Glocke, die Abendglocke ist es. Es war den ganzen Tag hell gewesen und rasant dunkel geworden und ebenso rasant wieder hell. Die Leute spazierten mit den Pudeln, jetzt schon bedeckt mit Ponchos und Anoraks und Angora-Deckchen, also die Hunde. Ein junger Mann ging ganz komisch, so„Zwielicht“ weiterlesen
Gelb
Schendelplatz, 21.10.2021 Das Gelb, das am Abend aus dem Grün der Wiese und dem Grün des Laubs über dem Kopfsteinpflaster herausleuchtet, kündigt den Sturm an. Es ist jenes Schwefelgelb, das am Sturmtag mit einem Mal die Welt überstrahlt. Als habe es keine Lichtquelle, sondern sei Licht selbst, das aus sich heraus Licht herstelle.
Farbanstieg
Die Farben klettern noch einmal nach oben, vor dem langen, beständigen Fallen.
Pollen
Die Eidechse verkriecht sich
Im dunklen Wald
Millionen, Milliarden Kügelchen Wassers.
Schwarzwasser
Das macht der Wetter-Gap.
Der sich biegende Tag
Ich formuliere das vorsichtig. Es bedarf doch näheren Hinschauens: das Ständische, es ist nicht verdampft.