Buch, 28. Dezember 2020
Sie stehen, die Silhouetten der kahlgemachten Buchen. Vom Wind lassen sie sich allenfalls anwehen.
Jeder Regentropfen in der Luft hallt nach in den anderen Tropfen, in allen anderen Tropfen, Millionen, Milliarden Kügelchen Wassers. Die Dunkelheit sammelt sie sämtlich. Um sie dann fallen zu lassen auf die Wegsteine, die eigentlich eine Farbe hätten. Auf die laubverschmierte Erde. Schon schließt sich an: die nächste Bruchsekunde. In ihr hallt jeder Tropfen nach in jedem anderen.
Hüpft ein Spatz durch den Farn, so ist das ein Ereignis.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von Christoph Braun
Christoph Braun, geboren 1970 in Friedrichsthal/ Saar, lebt in Berlin. Er verantwortet das Musikprogramm des Festivals Theaterformen in Niedersachsen. Nach "Hacken – Leben auf dem Land in der digitalen Gegenwart" (2012, Klett-Cotta) folgt 2016 die Arbeit am Roman "Rafi, Franzi und Michi reisen durch die rosa Halde" – zweiter Teil einer Trilogie über die Zeitalter der Industrie und der Kommunikation. Einen Dramaturgie-Container zum Text bietet Brauns Blog textezurpopmusik.wordpress.com.
Mehr Beiträge anzeigen