Samstags ab 10 wird es leer am Schendelplatz. Die Samstagarbeiterinnen sind längst los gefahren, die frühen Läufer vorbeigezogen und die Dalmatiner Gassi gegangen. Hinten am Durchgang zum Spielplatz versammeln sich die Bäcker. Eine rauchen.
Ihre ersten Strahlen schickt die Sonne von hinten auf den Fernsehturm. Der wiederum leitet sie weiter an den Außenspiegel eines in der Alten Schönhauser Straße geparkten Opels, unweit der rauchenden Bäckerrunde.
Von dort blinkt der Strahl hinein in die Wohnung.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von Christoph Braun
Christoph Braun, geboren 1970 in Friedrichsthal/ Saar, lebt in Berlin. Er verantwortet das Musikprogramm des Festivals Theaterformen in Niedersachsen. Nach "Hacken – Leben auf dem Land in der digitalen Gegenwart" (2012, Klett-Cotta) folgt 2016 die Arbeit am Roman "Rafi, Franzi und Michi reisen durch die rosa Halde" – zweiter Teil einer Trilogie über die Zeitalter der Industrie und der Kommunikation. Einen Dramaturgie-Container zum Text bietet Brauns Blog textezurpopmusik.wordpress.com.
Mehr Beiträge anzeigen